Unter Astronomie fasst man in der
Regel alles zusammen, was sich mit Sternen, Galaxien und dem Universum beschäftigt. Die wichtigsten Untersuchungsgebiete der Himmelskunde sind:
-
die Physik des Sonnensystems,
insbesondere die Planetologie,
-
die Galaktische Astronomie, die
die Milchstraße und ihr Zentrum erforscht,
-
die Extragalaktische
Astronomie, die den Aufbau anderer Galaxien und ihrer aktiven Kerne, oder Gammablitze als die energiereichsten Vorgänge im Universum untersucht,
-
sowie die relativistische
Astrophysik, die sich etwa mit Schwarzen Löchern beschäftigt,
-
die Stellarastronomie, die die
Geburt, die Entwicklung und den Tod der Sterne untersucht und
-
die Kosmologie hat die
Geschichte und die Entstehung des Universums zum Gegenstand.